Arie – Live. Echt. Mitreissend. Alleinunterhalter/Solokünstler mit Kick: Stimme, Quetsche & Beats für’s Fäscht
Solokünstler • Alleinunterhalter • Akkordeonist (Quetsche) – live mit Stimme & Beats für Hochzeit, Firmenfäscht, Oktoberfäscht & Privatparty
Du willst Live-Stimmungsmusik.
Aber keinen «Alleinunterhalter», der klingt wie 1994?
Einer, der mitspielt, statt abspielt?

Gut so – dann bist du hier richtig gelandet.
Weshalb?
Gelebte 🇨🇭 Parties
299Arie-Style Neufassungen
0Zufriedene Kunden
0Bühne & Quetschejahre
0So klingt dein Fäscht – mit Arie•Live auf ‚Play‘
🎶 Reinhören. Mitwippen. Buchen.
Noch mehr Arie•Live?
Hör rein auf deinen Lieblings plattformen:
🔊 Achtung: Reinhören kann zur Party führen.
Kundenstimmen
🍻 Oktoberfest – Luzern
„Mit Arie wurde unser Oktoberfest legendär. Typ, Quetsche und Beats – und ich bin noch immer heiser!“
– Reto M., Luzern

🏢 Firmenfeier – Zürich
„Arie hat unser steifes Firmenevent in eine echte Party verwandelt – wir hätten nie gedacht, dass unser CEO tanzt!“
– Martina F., HR Managerin, Zürich

💍 Hochzeit – Thurgau
„Wir wollten keine Standardband – wir wollten Arie. Er hat unsere Hochzeit in eine Party verwandelt, die keiner je vergisst.“
– Selina & Jonas, Frauenfeld



Ob grosses Zelt oder kleiner Garten – ich bring Stimmung, wo gefeiert wird.
Hochzeiten, Firmenfeiern, Vereinsfeste, Geburtstage, Oktoberfeste, Apéros, Après-Ski oder einfach ein legendärer Abend mit Freunden – alles ist möglich.
In der ganzen Deutschschweiz – oder wo du willst, dass’s kracht.
Ja – und zwar so, wie’s zur Party passt.
Von superkompakt (auf Wunsch sogar batteriebetrieben) für Apéro, Garten oder Wohnzimmer –
bis hin zum professionellen Setup mit ordentlich Druck, das locker 150 Leute zum Vibrieren bringt.
Für abgelegene Waldhütten gibt’s gegen Aufpreis sogar eigenen Strom – kein Witz.
Bei grösseren Events oder wenn vor Ort eine passende Anlage vorhanden ist, nutze ich die natürlich gern mit.
Ich brauche dann nur zwei XLR-Line-Eingänge, einen normalen Stromanschluss (230 V) –
ohne schwere Geräte, Dimmer oder Kühlschränke auf derselben Stromgruppe – und schon läuft’s.
Wichtig: Ein wetterfestes Dach bei Open-Air-Partys und ein Parkplatz in Bühnennähe für mein Equipment helfen, damit alles reibungslos klappt.
Am besten vorher kurz besprechen – dann findet sich (fast) immer eine saubere Lösung.
IBewährt haben sich 3 × 45 Minuten Vollgas – mit genügend Luft zum Mitsingen, Mittanzen und Mitfeiern.
Ich richte mich aber immer nach dem Ablauf deines Events: Ob mehrere kürzere Sets, ein längerer Block oder spontane Verlängerung – vieles ist möglich.
Bei längeren Anlässen gilt oft das bewährte Prinzip: 45 Minuten Action, 15 Minuten Pause –
genug Zeit zum Durchatmen, Abkühlen oder ein Schnäpsli. 😄
Lass uns einfach besprechen, was am besten zu deinem Fest passt.
Ich bring ein breites, bewährtes Live-Repertoire mit – von Partyschlager über Alpenrock bis zu internationalen Hits. Immer live mit Akkordeon, Gesang und Beats.
Das Programm hat sich über unzählige Events bewährt – von Apéro bis Oktoberfest – und funktioniert genau deshalb.
Kein DJ-Kram, keine Konserven: Ich bin Musiker. Meine Songs sind handgemacht, live arrangiert und tragen meine eigene Note.
Wenn du spezielle Wünsche hast, sag’s einfach vorher – dann schau ich, was sich musikalisch möglich machen lässt.
Aber bitte nicht vergessen: Ich bin kein Spotify-DJ mit WLAN auf der Bühne. 😄
Einen aktuellen Einblick ins Programm findest du hier:
👉 Zur Songliste mit Hörproben (Link folgt)
Und wenn alle Stricke reissen: In den Pausen kann auch mal Spotify übernehmen – wenn’s zum Anlass passt. 😉
Live-Auftritte mit Coversongs unterliegen in der Schweiz der SUISA-Pflicht.
Die Anmeldung erfolgt in der Regel durch den Veranstalter – auf Wunsch unterstütze ich gern mit den nötigen Infos.
Ich bin flexibel – 1,5 × 1,5 m reichen, ideal sind 2 × 3 m mit etwas Platz zum Atmen.
Eine kleine Bühne ist kein Muss, aber bei grösseren Feiern Gold wert – für Sicht, Sound und Sicherheit.
Besonders wenn nach Mitternacht ein „Dieter Bohlen“ einen unangekündigten Karaoke-Auftritt zum Besten geben will – oder Flugakrobaten von der Tanzfläche plötzlich Richtung Bühne unterwegs sind. 😄
Tja – das ist wie die Frage: „Wie lang ist ein Seil?“ 😉
Ein fachgerechter Handwerker verlangt in der Schweiz ~140 Franken pro Stunde. Ein Auftritt ist weit mehr als „nur ein paar Stunden Musik“: Anreise, Aufbau, Soundcheck, Show, Abbau, Rückfahrt – am Ende meist ein voller Arbeitstag. Auch bei kurzen Gigs bleibt der Aufwand gleich – daher Preis ≠ Spielzeit.
Über Agenturen oder Plattformen kommen oft bis zu 20 % Gebühren dazu.
Ich bringe eigene Technik, Erfahrung, musikalische Qualität und vollen Einsatz – und erwarte dafür im Gegenzug eine faire Vergütung.
Am besten: Frag einfach unverbindlich an – ich schnüre dir ein ehrliches Angebot. Direkt, transparent, ohne Plattformgebühren oder versteckte Kosten.
Und wer glaubt, für 500 Franken eine komplette Live-Show mit Technik, Stimmung & vollem Einsatz zu bekommen – sorry, da hab ich schon was anderes vor. 😄
Genug, um „Highway to Hell“ und „Hände zum Himmel“ in einem Set zu spielen.
(Und alle tanzen trotzdem.)
Ja.
Und das ist okay.
Aber ich bin halt eher so:
DJ mit Stimme, Quetsche und 0% USB-Stick.
💬 Nur, wenn keiner mehr flüchten kann. 😄
💬 Nein.
Nur wer mit Quetsche kämpft, wird zur Legende. 😄
💬 Ja – zwei Bühnenventilatoren und eine Gruppe Leute, die eigentlich nur zum Apero wollten.
💬 In Dur, Moll, mit Beat oder Polka –
aber nur, wenn’s wirklich dein Geburtstag ist. 😄
Nebel: Ja, wenn die Lautsprecher heißlaufen.
Konfetti: Nur aus’m Akkordeon.
Flammenwerfer? Nur verbal.
Bei mir gibt’s Stimme, Schweiß und wo notwendig, subkutanen Bassdruck – Pyrotechnik überlasse ich lieber Rammstein.
